So viel Mitmachen war nie: „… passt! Schnuppertage, Workshops, Aufführung“ auf dem Grünen Hügel der Ruhrfestspiele. Das macht Kindern und Jugendlichen Spaß – und legt künstlerische Begabungen frei. von Jan Mühldorfer
Die Ruhrfestspiele sind wieder live. Endlich. Doch dennoch haben sie digital Einiges zu bieten. Nicht nur anstatt, sondern zusätzlich zum „normalen“ Live-Programm. Wir haben die Höhepunkte. von Jan Mühldorfer
Der faszinierende Schauspieler und Autor Edgar Selge begeistert mit seinem Debütroman „Hast du uns endlich gefunden“ bei den Ruhrfestspielen im Gespräch mit Literaturkritiker Denis Scheck. von Mareike Graepel
Die Neue Philharmonie Westfalen Recklinghausen setzt sich ein. Oft. Diesmal für zwei Geschwister, die aus der Ukraine geflohen sind. Sie bekommen zwei Geigen - und Unterricht gibt es auch.
Mit der Deutschlandpremiere von Romeo Castelluccis „Bros“ glückt den Recklinghäuser Ruhrfestspielen gleich ein zweiter zutiefst verstörender großer Wurf. von Bernd Aulich