Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Stimberg Zeitung
  • Corona
  • Oer-Erkenschwick
  • Recklinghausen
  • Datteln
  • Waltrop
  • Marl
  • Haltern
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Oer-Erkenschwick
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Datteln
    • Marl
    • Waltrop
    • Castrop-Rauxel
    • Haltern
    • Dortmund
    • Herten
    • Lünen
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Oer-Erkenschwick
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Datteln
    • Marl
    • Waltrop
    • Castrop-Rauxel
    • Haltern
    • Dortmund
    • Herten
    • Lünen
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Stimberg Zeitung

Schlagwort: Rajko Kravanja

Jens Langensiepen, Geschäftsführer der Stadtwerke Castrop-Rauxel, soll auch die neue Wirtschaftsförderungs- und Stadtteilmanagement GmbH leiten. Übergangsweise, wie Bürgermeister Rajko Kravanja betont.
Politik

Taschenspielertrick? Streit um Chefposten der neuen Stadt-Tochter

Castrop-Rauxel / 24.11.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Matthias Langrock im Interview mit Bürgermeister Rajko Kravanja.
Video-Interview

Kravanja kündigt an: Ordnungsamt wird verstärkt, es gibt mehr Kontrollen

Castrop-Rauxel / 20.11.2021 / Lesedauer: 5 Minuten
Corona-Interview

Bürgermeister Kravanja: So geht Castrop-Rauxel mit den 2G-Regeln um

Castrop-Rauxel / 19.11.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Der Weihnachtsmarkt in Castrop-Rauxel ist festlich eröffnet worden.
Weihnachtsmarkt

Rajko Kravanja zum Weihnachtsmarkt: „Ich bin optimistisch, dass es weitergeht.“

Castrop-Rauxel / 12.11.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Der Weihnachtsmarkt auf dem Castroper Marktplatz ist eröffnet.
Weihnachtsmarkt

Re-Live: Bürgermeister Kravanja im Interview zum Castroper Weihnachtsmarkt

Castrop-Rauxel / 12.11.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Diskussion bei Facebook: Rajko Kravanja, Guido Baumann und Matthias Langrock (v.l.).
Facebook-Sprechstunde

Medien-Debatte: „Leben im Zwiespalt zwischen Schnelligkeit und Sauberkeit“

Castrop-Rauxel / 03.11.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Rajko Kravanja ist immer mal wieder online in einer Facebook-Sprechstunde zu sehen. Dabei können Bürger ihm Fragen stellen. In dieser Runde geht es speziell um die Medienlandschaft in Castrop-Rauxel.
Medienwandel

Re-Live: Facebook-Sprechstunde über Medien in Castrop-Rauxel

Es war eine Spezialausgabe der Facebook-Sprechstunde des Bürgermeisters: Der Medienlandschaft widmete sich Kravanja in der Diskussion mit Guido Baumann und RN-Redaktionsleiter Matthias Langrock. von Tobias Weckenbrock
Castrop-Rauxel / 03.11.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Den 75. Geburtstag ihrer Fraktion feierte die SPD am Samstag (23.10.) in der Stadthalle in Castrop-Rauxel. Von links: Fraktionsvorsitzender Daniel Molloisch, stellvertretende Bürgermeisterin Katrin Lasser-Moryson, Landeschef Thomas Kutschaty, Moderator Martin Kaysh, Stadtbezirksvorsitzende Lisa Kapteinat, Bürgermeister Rajko Kravanja
Kommunalpolitik

Castrop-Rauxels SPD-Fraktion feiert 75.: „Wir sind hier die Basis“

Castrop-Rauxel / 31.10.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Bürgermeister Rajko Kranvanja (2.v.l.) enthüllte am Mittwoch (27.10.) die neuen Ortseinfahrtsschilder in Pöppinghausen und (im Bild) in Ickern.
Ickern und Pöppinghausen

Ortseingangsschilder weisen auf lange Geschichte der Stadtteile hin

800 Jahre: Jubiläum feierten Ickern und Pöppinghausen bereits im vergangenen Jahr. Nun erinnern Schilder an Ortseingängen der beiden Castrop-Rauxeler Stadtteile an die lange Geschichte. von Uwe von Schirp
Ickern, Pöppinghausen / 30.10.2021 / Lesedauer: 1 Minute
In einem Hinterhof auf der Vinckestraße in Ickern ist die DiTiB-Moschee-Gemeinde seit Jahren zu Hause.
Ehemalige Neuapostolische Kirche

Ditib-Moschee-Pläne für Habinghorst: Jetzt spricht der Bürgermeister

Habinghorst / 17.10.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Zurück
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf stimberg-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von stimberg-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.