Erdbeben in der Türkei und Syrien FC 26 organisiert ein Benefiz-Turnier und bittet um Spenden

Redakteur Sport
Der FC 26 steht zusammen: Am Samstag (18.2.) lädt der Verein in den Walter-Nilius-Sportpark zu einem Benefizturnier zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien ein.
Der FC 26 steht zusammen: Am Samstag (18.2.) lädt der Verein in den Walter-Nilius-Sportpark zu einem Benefizturnier zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien ein. © Andreas von Sannowitz
Lesezeit

Als Andreas Klemm die schrecklichen Bilder gesehen hatte nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien, bei dem die Zahl der Todesopfer mittlerweile auf über 35.000 gestiegen ist, da war ihm schnell klar, dass er und sein Verein FC 26 Erkenschwick irgendwie helfen müssen. „Wir haben das 1999 schon einmal gemacht, auch nach einem Erdbeben in der Türkei“, sagt der FC-Trainer.

Beim FC 26 spielen viele Fußballer mit türkischen Wurzeln, die meisten in der zweiten Mannschaft. „Ich hab‘ ein paar von unseren Jungs angesprochen und die waren sofort dabei“, sagt Andreas Klemm. Natürlich sei auch der Vorstand informiert. „Auch so ein Turnier muss natürlich erstmal genehmigt werden“, gibt Klemm zu bedenken.

Kültürspor Datteln, SW Meckinghoven und SC Marl-Hamm dabei

Mittlerweile haben die Oer-Erkenschwicker für ihr Turnier, das am Samstag um 13 Uhr beginnen und gegen 17 Uhr enden soll, auch weitere Mannschaften gewinnen können. Kültürspor Datteln wird die erste Mannschaft schicken. Dabei ist auch der SC Marl-Hamm III und SW Meckinghoven IV. In beiden Teams spielen ebenfalls viele Fußballer mit türkischen Wurzeln.

Das Sportliche sei an dem Tag aber nicht so wichtig, sagt Klemm. Der FC wird eine gemischte Truppe aus Spielern der ersten (Kreisliga A) und zweiten Mannschaft (Kreisliga C) an den Start schicken. „Jede Mannschaft wird zwei Spiele machen. Wer zuerst gegen wen spielt, losen wir aus. Die Sieger bestreiten dann das Endspiel, die Verlierer das kleine Finale“, erklärt der Coach. Die Spielzeit pro Spiel wird 1×45 Minuten betragen.

Mittlerweile haben die Verantwortlichen des FC 26 auch schon bei vielen Unternehmen in der Umgebung erfolgreich um Spenden gebeten. „Auch viele Angehörige aus den Familien der Spieler haben schon ihre Unterstützung zugesagt und werden Kuchen spenden oder andere türkische Süßspeisen“, erzählt Klemm.

Der Eintritt für Zuschauer ist frei. „Wir werden aber am Platz überall Spendendosen aufstellen. Da kann jeder reintuen, was er für richtig hält“, sagt Klemm.

Wer den FC 26 in seiner Spendenaktion unterstützen möchte, kann sich mit Andreas Klemm telefonisch (0177-2206237) in Verbindung setzen.

Mehr Jobs