
Früher hatte das Angebot in der evangelischen Gemeinde in Waltrop Tradition: die Stelle für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ). Jan Fialski, der seit August 2022 als Jugendreferent die Arbeit mit Heranwachsenden am Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum nach der Pandemie wieder ankurbeln will, greift nun die Idee wieder auf – und bietet ab 1. September 2023 wieder eine Stelle an. „Aufrufe an das Theodor-Heuss-Gymnasium und die Gesamtschule sind bereits unterwegs“, sagt er am Donnerstag im Gespräch mit unserer Redaktion. Sogar ein Taschengeld von rund 450 Euro ist bei der Evangelischen Landeskirche drin.
Und wie sieht das Anforderungsprofil für den gesuchten FSJler aus? Sie oder er sollte 17 oder 18 Jahre alt sein, meint Jan Fialski. Und die Person sollte Lust haben, Verantwortung in der Kinder- und Jugendarbeit zu übernehmen. Dazu zählen ganz praktische Jobs wie Einkäufe, aber auch Gruppenarbeit mit Kindern oder die Vorbereitung der Konfirmanden. Auch die Mitorganisation des Jugendtreffs „Church4you“ für 13- bis 20-Jährige, immer donnerstags ab 18.30 Uhr im Bonhoeffer-Zentrum, gehöre dazu. „Man muss nicht superreligiös sein“, betont der 26-jährige Jugendreferent, der auch Diakon ist, „aber die Bereitschaft sich auf Glauben und Gemeinde einzulassen, sollte schon bestehen.“
Start für eine berufliche Karriere bei der Kirche?
Außerdem biete der Job in der Waltroper Gemeinde die außergewöhnliche Chance, selbst einmal in verschiedene kirchliche Berufe reinzuschnuppern – etwa als Pfarrer/in, Diakon/in, Jugendreferent/in oder als Kirchenmusiker/in. Bewerbungen oder auch Anfragen für ein kurzes Praktikum nimmt Jan Fialski gern entgegen: Tel. 0151-52890309 oder per Mail an: jan.fialski@ekvw.de.