Chef Siebeneicker: Museum am Waltroper Hebewerk erfindet sich ganz neu
Noch herrscht winterliche Ruhe am Alten Schiffshebewerk – doch Museumsfigur „Käptn Henri“ kündigt am Eingang bereits die neuen Zeiten an: Im März 2022 wird die nagelneue Dauerausstellung mit einer ganzen Festwoche eingeweiht, für 2024 ist eine große Sonderausstellung über Schiffscontainer geplant und bis zum Jahr 2027 – zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) im Ruhrgebiet – wird der komplette Schleusenpark umgestaltet. Im Gespräch mit unserer Redaktion stellte Museumsdirektor Dr. Arnulf Siebeneicker am Freitag (7. 1.) die zahlreich geplanten Aktivitäten vor. Gleichzeitig schränkte er mit Blick auf die Pandemie ein: „Wir müssen natürlich gerade mit Blick auf kulturelle Veranstaltungen auf Sicht fahren.“
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein SZ+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.