Frühling in der Waltroper Innenstadt Outdoor-Möbel laden zum Verweilen ein

Redakteur
Radfahrer nutzen die Outdoor-Möbel für die Innenstadt.
Platz für Radfahrer: Diese Outdoor-Möbel sollen ab 31. März am Waltroper Herne-Bay-Platz zu finden sein. © Smilla Dankert
Lesezeit

Dieses Angebot ist neu in der Waltroper Innenstadt: Vom 31. März bis zum 1. Mai laden gemütliche Outdoor-Möbel auf dem Herne-Bay-Platz zum Verweilen ein. Mehr noch: Die Aktionsfläche kann von Bürgern, Gruppen oder Vereinen auch für Veranstaltungen genutzt werden, erklärte Burkhard Tiessen von der Waltroper Wirtschaftsförderung. Der Kreativität sei dabei keine Grenze gesetzt, meint er – und kann sich Lese- oder Spielaktionen, einen Cocktailabend oder ein Firmenevent vorstellen. „Für all das bieten Sitzbänke, Bühne und Blumenbeete viele Möglichkeiten“, meint er. Auch ein Barista-Wagen hätte sich schon angekündigt. Einige Parkplätze fallen allerdings weg.

Neue Nutzungen austesten

Bürgermeister Marcel Mittelbach sieht in dem Projekt „Stadt-Terrassen“ die Chance, „gemeinsam mit den Waltroperinnen und Waltropern zu experimentieren, um neue Nutzungen für die öffentlichen Plätze auszutesten“. Bekanntlich plant die Stadtverwaltung im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) unter anderem, den Herne-Bay-Platz neu zu gestalten, um ihn multifunktional für Jung und Alt nutzbar zu machen.

Wer mitmachen möchte, soll sich formlos bei der Stadtverwaltung melden: Burkhard Tiessen (Tel. 02309/930230, E-Mail: burkhard.tiessen@waltrop.de) oder Lea Depenbrock (Tel. 02309/930301, E-Mail: lea.depenbrock@waltrop.de) kümmern sich um die Veröffentlichung von Mitmach-Aktionen.

Übrigens: Die Behinderten- und Familienstellplätze, die E-Ladesäule, der Taxistand sowie die Zufahrt zur Tiefgarage bleiben bestehen.

Eine Mutter mit drei Kindern nutzt die Outdoor-Möbel.
Auch Kinder haben Spaß an den Outdoor-Möbeln. © Smilla Dankert