
Die Idee stammt eigentlich von Franz Josef Durkowiak, dem emeritierten Pfarrer der Waltroper Mariengemeinde: „Er hat mich bei einem Gespräch von dem Sinn von Segnungsgottesdiensten überzeugt“, berichtet die evangelische Pastorin Sabine Dumpelnik am Montag (6. 2.). Sogar Autos habe Franz Josef Durkowiak vor dem Start in die Sommerferien schon gesegnet. Jetzt lädt Sabine Dumpelnik – gemeinsam mit Diakonin Dagmar Uzoh und dem katholischen Diakon Dieter Krumminga – zum ersten ökumenischen Segnungsgottesdienst ein. Der Termin ist am Sonntag, 12. Februar, um 10.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum neben der Dreifaltigkeitskirche.
Kartoffelsalat und Würstchen als einfaches Mittagessen
An drei Stationen können sich die Besucher einen Segen abholen, erklären die Geistlichen: Sabine Dumpelnik hat sich als Symbol ein Sicherungsseil ausgesucht, Dagmar Uzoh einen schützenden Regenschirm und Dieter Krumminga einen gemütlichen Lehnsessel. Solosängerin Ina Völkl und Kirchenmusikerin Angelika Neuleben werden dem Gottesdienst einen besonderen musikalischen Rahmen verleihen.
Wichtig ist den Kirchenvertretern auch die Möglichkeit zum Austausch: „Wir laden anschließend herzlich zum einfachen Mittagessen ein“, sagt Sabine Dumpelnik. Küster Siegmund Geigolath bereitet Kartoffelsalat und Würstchen vor, Dagmar Uzoh bietet eine vegane Variate an. Gemeinsam hoffen sie, dass viele Menschen der Einladung folgen werden. Franz Josef Durkowiak jedenfalls wird auch erwartet!