Ukraine-Demo am Waltroper Kiepenkerl: Vor der Pause wurde es nochmal richtig voll
Der Krieg in der Ukraine tobt unvermindert weiter, aber die Demo am Kiepenkerl-Brunnen macht vorerst Sommerpause. Die Solidarität der Waltroper ist indes ungebrochen, wie sich am Samstag (2.7.) zeigte.
Am 26. Februar stand Björn Jadzinski zum ersten Mal auf dem Brunnenrand und rief die Wut und Sorge wegen Ukraine-Kriegs in die Welt hinaus; am 24. Februar hatte bekanntlich der russische Angriffskrieg begonnen. 19 Mal haben sie sich seither am Kiepenkerl-Brunnen versammelt, haben Rednerinnen und Redner aus Vereinen, Schulen, Gewerkschaften einen Impuls gegeben, immer unter dem Motto „Laut sein gegen den Krieg“. Jetzt ist erst einmal Sommerpause.
Geboren in Recklinghausen, aufgewachsen in Oer-Erkenschwick, studierte in Münster (Publizistik und Kommunikationswissenschaft), sammelte Berufserfahrungen in Fulda und an den Unis in Paderborn und Wuppertal, bis die Sehnsucht nach dem Ruhrgebiet zu groß wurde. Und nun: Redakteurin für Waltrop, Datteln und Oer-Erkenschwick – mit viel Freude an Menschen, Nachrichten sowie kleinen und großartigen Geschichten.