Waltrop vor zehn Jahren Neuer Pyjamaball-Termin soll bestehen bleiben

Redakteurin
Erik Sißmann (re.) und Jens Hundrup stehen vor dem Pyjamaball-Zelt auf dem Marktplatz Waltrop.
Vor zehn Jahren bilanzierten Erik Sißmann (re.) und Jens Hundrup den Pyjamaball am neuen Termin. © Weßling (Archiv)
Lesezeit

Übermüdet, aber zufrieden machten sich die Verantwortlichen der Landjugend ans Abbauen nach dem Pyjamaball – darüber berichteten wir in unserer Ausgabe vom 4. Februar 2013 – der 3. Februar war ein Sonntag. Und die damaligen Vorstandsmitglieder Erik Sißmann und Jens Hundrup kündigten direkt an: „Wir werden den neuen Termin beibehalten.“ Die Stimmung sei lange nicht mehr so gut wie diesmal gewesen und die Bands „waren super“, sagte Jens Hundrup. Dass die Party in diesem Jahr erst spät in Fahrt kam, führte er darauf zurück, dass viele Karten im Vorverkauf abgesetzt worden waren. „Die Leute wissen ja, dass sie auf jeden Fall reinkommen, und kommen erst entsprechend spät ins Zelt.“

Aus Polizei-Sicht eine sehr ruhige Nacht

Das DRK sorgte für den Sanitätsdienst vor Ort; 25 Kräfte aus Waltrop, Datteln und Oer-Erkenschwick waren im Einsatz. Für Arbeit für die Helfer sorgten vor allem Gäste, die zu viel Alkohol getrunken hatten. Vergleichsweise sehr ruhig verliefen der Abend und die Nacht damals aus Sicht der Polizei: „Wir hatten zwei Strafanzeigen und zwei Platzverweise. Das ist für eine Veranstaltung dieser Größe fast nichts“, lautete das Resümee in der Leitstelle. Aus Polizei-Sicht war auch das Konzept, dass die Eintrittskarte nur zum einmaligen Zutritt ins Zelt berechtigte, erfolgreich.